Ausgewähltes Thema: Layout‑Ideen für Interior‑Design‑Portfolios. Entdecke klare Strukturen, lebendige Bildwelten und smarte Mikrodetails, die deine Projekte sichtbar machen und Anfragen spürbar erhöhen. Teile deine Fragen in den Kommentaren und abonniere für frische Inspirationen!

Warum das Portfolio‑Layout über Aufträge entscheidet

Besucher scannen in wenigen Sekunden Titel, Leitbild und ein starkes Hero‑Projekt. Ein klares visuelles Raster, präzise Headline und ein fokussiertes Bild verhindern Sprünge im Blickverlauf und lenken Aufmerksamkeit auf das, was zählt: deine Kompetenz und deinen Stil.

Struktur‑Blueprint: Von Startseite bis Case‑Study

Zeige drei bis fünf Leuchtturm‑Projekte, ein klares Wertversprechen und einen dezenten Handlungsimpuls. Nutze ein übersichtliches Grid, kurze Teasertexte und konsistente Kacheln, damit Besucher neugierig klicken statt überfordert zurückzugehen oder sich in zu vielen Optionen zu verlieren.

Visuelle Hierarchie und Typografie, die Räume atmen lässt

Ein variables Spaltenraster hält Bild‑ und Textblöcke zusammen. Großzügiger Weißraum ist kein Leerlauf, sondern der Rahmen, der Qualität ausstrahlt. Nutze wiederkehrende Abstände, damit sich der Blick entspannt orientieren und Details bewusst wahrnehmen kann.

This is the heading

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

This is the heading

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Interaktion: Mikrodetails, die Professionalität ausstrahlen

Scroll‑Erzählung statt Slideshows

Führe Besucher mit Abschnitten, die sich wie Kapitel anfühlen: kurze Einleitung, Bildcluster, Detailfokus. Ergänze dezente Fortschrittsanzeigen. Das gibt Orientierung, ohne den Fluss zu brechen, und lädt dazu ein, jedes Projekt bis zum Ende zu erleben.

Drei erprobte Layout‑Ideen zum Nachbauen

Großes Editorial‑Hero, gefolgt von abwechselnden Bild‑ und Textspalten, Zitatkacheln und Material‑Vignetten. Ideal für narrative Marken, die Atmosphäre und Haltung betonen. Ergänze am Ende ein „Projekt in Kürze“, damit Entscheider Fakten schnell erfassen können.

Drei erprobte Layout‑Ideen zum Nachbauen

Ein konsistentes Grid mit wiederkehrenden Projektkacheln, Filtern für Typologie und Stil sowie klaren Thumbnails. Perfekt für Studios mit vielen Referenzen. Sorgfältige Thumbnail‑Kuratorenarbeit verhindert Beliebigkeit und stärkt deine visuelle Linie im ersten Blick.

Pflege, Workflow und kontinuierliches Lernen

Plane quartalsweise Updates, definiere Meilensteine für Fotos, Texte und Freigaben. Ein fester Rhythmus verhindert Staus und hält dein Portfolio nah an der Realität. Bitte Leser um Themenwünsche, damit neue Case‑Studys echte Fragen beantworten.

Pflege, Workflow und kontinuierliches Lernen

Konsistente Projektbezeichnungen, Standort, Fläche, Budgetrahmen und Stile als Tags machen Inhalte auffindbar. Strukturierte Daten in einfacher Sprache helfen auch Suchmaschinen. Besucher danken es mit längerer Verweildauer und gezielten Anfragen zu passenden Leistungen.
Mathtutormiddleschool
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.